Unterstützt uns
Als Reptilienauffangstation und Zoo erfüllen wir täglich viele wichtige Aufgaben für Mensch und Tier...
Da wir uns größtenteils durch Spenden finanzieren, sind wir auf jegliche Art von Unterstützung angewiesen, um uns in erster Linie um unsere tierischen Bewohner zu kümmern, aber auch unseren Besuchern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
Hier habt Ihr vorab einen kurzen Überblick, was zu unseren Aufgaben gehört:
- Erhaltung bedrohter Arten: Wir beherbergen Tierarten, die in freier Natur bedroht oder bereits ausgestorben sind. Ohne Einrichtigungen wir unsere wären 39 Arten, die derzeit von der IUCN als “Ausgestorben in der Wildnis” gelistet sind, völlig verschwunden. Zoos bauen Rückversicherungs-Populationen auf, um diese Arten zu schützen und im nötigen Fall zur Wiedereinführung in die Wildnis beizutragen.
- Wissensvermittlung: Wir sind ein lebendiges Museum. Was wir über wilde Tiere in Menschenobhut lernen, hilft uns, sie in freier Wildbahn besser zu verstehen, zu managen und zu schützen – von Verhalten und Fortpflanzungsrate bis hin zu Ernährungsanforderungen.
- Hilfe bei Notfällen: Als Reptilienauffangstation sind wir 24/7 und das 365 Tage im Jahr am Start. Sowohl für die Städte, als auch für Privathalter. Lest dazu gerne mehr unter "Reptilienauffangstation".
- Bildung und Forschung: Wir vermitteln Wissen über Tiere, vor denen die meisten menschen Angst oder Ekel haben. Dieses Wissen hilft, Tiere in freier Wildbahn besser zu verstehen und zu schützen.
- Verbindung zur Natur: Wir ermöglichen es einer Vielzahl von Menschen, eine Verbindung zur natürlichen Welt herzustellen und sie zu verstehen.