RH 02843 901685
Hunde nicht erlaubt.

Warum verbieten viele Zoos den Besuch mit Hund? Viele verbieten den Hundebesuch im Zoo, weil dieser auch mit Leine ein Gefahrenpotenzial darstellt, Krankheiten zu übertragen, mitzubringen oder mitzunehmen, oder weil andere Tiere und auch Menschen auf Hunde aggressiv oder verängstigt reagieren können. Wir haben in der Freianlange freilaufende Tiere, die sich mit Hunden nicht unbedingt vertragen. Innerhalb von Gebäuden gilt auch in den Zoos ein Zutrittsverbot für Tiere, obwohl es ansonsten vielleicht erlaubt ist. Der Hauptgrund sind hygienische Bedingungen und natürlich auch die Enge in den Gängen.

Aus hygienischen und gesundheitlichen Gründen gelten im TerraZoo Gebäude deshalb folgende Verbote:
  • Es ist nicht erlaubt Haustiere mit in den Zoo zu bringen
  • Es ist nicht erlaubt offene Speisen mit in den Zoo zu bringen
  • Es ist nicht erlaubt im Zoo zu rauchen oder offene Flammen zu entzünden
.

Die Räumlichkeiten des TerraZoo sind weitesgehend barrierefrei begehbar bzw. befahrbar. In der Außenanlage benötigt es Räder oder Schuhwerk die für leicht unbefestigte Böden geeignet sind. Haustiere sind nicht erlaubt.
  1. Im Reptilienhaus leben verschiedene Tierarten aus den Tropen sowie einheimische Schlangen und Eidechsenarten wie die Kreuzotter und die Zauneidechse. Viele Terrarien sind mindestens von drei Seiten einsehbar und haben keine “Kulisse” im Hintergrund. Dadurch können Besucher den Tierpflegern über die Schulter schauen und die faszinierende Welt der Reptilien hautnah erleben.
  2. Verpflegung: Im Reptilienhaus gibt es ein Café für die Verschnaufpause. Hier können Sie bei einer Tasse Kaffee, einer Flasche Wasser oder einem Eis die exotische Umgebung genießen oder Spielzeug, Mitbringsel oder ähnliches erwerben. Im Sommer betreiben wir vor dem Gebäude einen Nudelimbiß im Anhänger.
  3. Außenanlage: Neben Vogelvolieren, der begehbaren Ziegenanlage und Freilandterrarien finden Sie draußen verschiedene Geräte für kleinere und größere Kinder. Kleinkinder können im Sandkasten spielen, Erwachsene an den Tischen des Cafés einen Kaffee genießen.
Jahreskarten im TerraZoo Rheinberg

Eine Jahreskarte für den Zoo bietet Euch einige Vorteile, wie zum Beispiel:
  • Du kannst den Zoo über 300 Tage im Jahr besuchen, ohne jedes Mal ein Ticket kaufen zu müssen. Das schont die Brieftasche bereits ab dem dritten Besuch!
  • Kinderreiche Familien können Ihren Kindern mehrmals im Jahr ein Highlight bieten, ohne zuviel Geld zu investieren.
  • Ihr könnt in den Ferien und/oder bei schlechtem Wetter spontan in den Zoo, ohne über die Kosten nachzudenken.
  • Du unterstützt den Artenschutz, den Tierschutz und die Tierpflege in unserer Reptilienauffangstation.
  • Durch unsere Reptilienauffangstation erhalten wir ständig neue Tiere, welche du durch deine regelmäßigen Besuche nicht mehr verpasst!
Eine Jahreskarte für den Zoo ist also eine tolle Möglichkeit, um die faszinierende Tierwelt immer wieder neu zu entdecken und gleichzeitig Mensch und Tier etwas Gutes zu tun.

Jahreskarten
1 Kind (von 3 Jahren bis 16 Jahren) 37,00 €
1 Erwachsener 52,00 €
2 Erwachsene und 1 Kind 75,00 €
2 Erwachsene und 2 Kinder 85,00 €
2 Erwachsene und 3 Kinder 95,00 €
2 Erwachsene und 4 Kinder 105,00 €

Ermässigt:
Schüler 37,00 € 
Personen mit Behinderung 37,00 €

 

Previous Next

Wir stellen unsere tierischen Bewohner vor

Öffentliche Führungen am Terrarium: Lerne die Tiere im TerraZoo kennen!

Es ist spannend, die Tiere hinter den Glasscheiben in ihren Terrarien zu beobachten. Doch was sind das eigentlich genau für Tiere? Was macht sie aus? Und wie alt werden sie?

Wir zeigen euch unsere Welt anhand kleiner Präsentationen. Diese sind im Eintritsspreis inbegriffen und werden von unserem Team kurz vorher angekündigt. 
Welches Tier vorgestellt wird? Das ist eine Überraschung! Doch wir versprechen Euch: Es wird interessant! 
Und manchmal besteht sogar die Möglichkeit, das ein oder andere Reptil "persönlich kennenzulernen". 

Unsere Tierpfleger holen unsere Bewohner aus den Terrarien und versammeln sich mit Euch an einem Platz im TerraZoo. 
Sie erzählen Euch spannende Fakten über das Tier und erklären Euch ihr natürliches Verhalten. 
Ihr habt die Möglichkeit Fragen zu stellen und das Tier von nahem zu bestaunen. 

Neugierig geworden? Dann kommt vorbei und haltet die Ohren offen! Denn die nächste Durchsage kann jederzeit kommen! 

 

Ruhrtopcard und Gekko

Das Warten hat ein Ende, denn ab sofort ist die RUHR.TOPCARD 2025 startklar und öffnet die Tore zu einem Jahr voller Spannung und Action! Eure persönliche Card zu Nervenkitzel, Unterhaltung und aufregenden Attraktionen ist jetzt aktiviert. Und das ist noch nicht alles – freut euch auf altbekannte Adrenalinkicks und brandneue Partner, die für unvergessliche Abenteuer sorgen werden!

Bitte beachten Sie, dass Vergünstigungssysteme, wie die RUHR.TOPCARD, Ermäßigungsgutscheine, Gutscheinbücher und ähnliche, nur für den einfachen Eintritt zu den üblichen Öffnungszeiten ihre Gültigkeit haben. Offene Führungen sind im Eintritt inbegriffen.

Nicht gültig sind Vergünstigungen an Halloween, zu Seminaren, Abendveranstaltungen, Sonderveranstaltungen und ähnlichen Gegebenheiten.

Mehr über die RUHR.TOPCARD: https://www.ruhrtopcard.de/


Öffnungszeiten & Kontakt

TerraZoo Rheinberg
Melkweg 7
47495 Rheinberg
Deutschland
Telefon: +49 (0)2843 901685
Telefax: +49 (0)2843  901686
E-Mail: info@terrazoo.de

Di-So 10-18 Uhr
Montags geschlossen, in den NRW-Ferien und an Feiertagen ist montags geöffnet.
24.12., 25.12., 31.12.,01.01.,01.05. geschlossen.

FACEBOOK | INSTAGRAM

 

Anfahrt TerraZoo Rheinberg

Sobald Sie mit der Navigation beginnen, senden Sie Daten an Google. Ohne Cookies läuft dieses Modul nicht.

 

Kontaktformular

Loading...
TerraZoo Rheinberg
Telefon: +49 (0)2843 901685

TerraZoo Sontra
Telefon: +49 (0)5653 9177590

E-Mail: info@terrazoo.de
Di-So 10-18 Uhr
Montags geschlossen
Unterstützen Sie uns mit einer Spende
IBAN DE83 3207 0024 0343 6706 00
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.